4 ARTEN DER VORBEUGENDEN WARTUNG, DIE SIE JEDES JAHR IN BETRACHT ZIEHEN SOLLTEN

Der Name „vorbeugende Wartung“ spricht für sich selbst; sie hilft, kleine Probleme frühzeitig zu beheben und so zu verhindern, dass Ihr Auto in der Zukunft eine aufwendigere und teurere Wartung benötigt. Sie sollten Ihr Fahrzeug in eine Werkstatt bringen, wenn Sie ein Rütteln, seltsame Gerüche, Rauch oder seltsame Geräusche aus dem Motor, den Bremsen oder anderen Teilen des Fahrzeugs bemerken. Manchmal gibt Ihr Fahrzeug keine physischen Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist, und genau dann kommt die vorbeugende Wartung ins Spiel. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung Ihres Fahrzeugs sorgt dafür, dass es reibungslos läuft und Sie später nicht viel Geld für Reparaturen ausgeben müssen.

Wir haben eine Liste mit 4 Arten der vorbeugenden Wartung zusammengestellt, die Sie jährlich durchführen lassen sollten.

1. Inspektion des Zahnriemens: Der Zahnriemen spielt eine wichtige Rolle für die Funktionstüchtigkeit Ihres Motors. Er reguliert die Kolben und die Nockenwelle, damit die wichtigen Komponenten Ihres Motors nicht aneinander stoßen und unnötige Reibung verursachen. Wenn der Zahnriemen nicht mehr funktioniert, kommt es zum Schleifen und zur Reibung, was für Ihren Motor große Reparaturen und Austauschaktionen bedeuten kann.

Ihr Zahnriemen sollte alle 60.000 Meilen ausgetauscht werden, aber auch wenn Sie noch nicht so weit sind, ist es hilfreich, ihn einmal im Jahr überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und funktioniert.

2. Ölwechsel: Der Ölwechsel ist wahrscheinlich die am häufigsten erwähnte vorbeugende Wartung in unserem Blog und wichtig, damit Ihr Motor reibungslos läuft. Schlammiges oder dickflüssiges Öl verunreinigt die Komponenten Ihres Fahrzeugs, so dass sie nicht mehr richtig laufen und sich in der Mechanik Schmutz ansammelt. Sie sollten Ihr Öl alle 3.000 bis 10.000 Meilen wechseln lassen, je nachdem, wie es aussieht.

Um festzustellen, ob Ihr Öl gewechselt werden muss, sollten Sie Ihr Öl überprüfen. Dies kann Ihr Mechaniker im Rahmen der vorbeugenden Wartung für Sie tun, aber Sie können diese Aufgabe auch zu Hause erledigen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Sie Ihr Fahrzeug mit Heimwerkerpraktiken beschädigen. Egal, ob Sie ein elektronisches Messgerät oder einen klassischen Peilstab verwenden, wenn Sie ein Fahrzeug besitzen, sollten Sie lernen, wie Sie sauberes Öl überprüfen können.

3. Batterieprüfung: Ihr Mechaniker kann nicht viel für Ihre Batterie tun, außer sie auszutauschen, aber die Batterie sagt uns viel über die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Wenn Ihre Batterie zum Beispiel wie neu funktionieren sollte, aber Probleme beim Starten Ihres Fahrzeugs oder beim Aufrechterhalten der Ladung während der Fahrt hat, könnte es sein, dass Ihr Start- und Ladesystem Probleme hat.

Ein geschulter Mechaniker wird die Batterie auf Undichtigkeiten, Ablagerungen und andere Probleme untersuchen, die zu einem fehlerhaften Verhalten der Batterie führen könnten. Manchmal sind es nur kleine Ablagerungen an den Kontakten, die die Batterie am Funktionieren hindern. Ihr Mechaniker kann sie für Sie reinigen, kleinere Anpassungen vornehmen und Ihr Fahrzeug im Handumdrehen wieder in Schuss bringen.

4. Reifenausrichtung: Im Laufe der Zeit kann die Fahrweise Ihres Fahrzeugs die Lauffläche ungleichmäßig abnutzen und dazu führen, dass die Reifen nicht mehr an der richtigen Stelle am Fahrzeug sitzen. Wenn Ihre Reifen nicht richtig ausgerichtet sind, kann dies zu Problemen mit der Lenkung führen. Bei jedem Reifenwechsel sollten Sie die Reifen ausrichten lassen, um sicherzustellen, dass sie richtig auf dem Fahrzeug sitzen. Denken Sie auch daran, Ihre Reifen regelmäßig zu wechseln, damit die Lauffläche auf beiden Seiten gleichmäßig abgenutzt wird und eine gleichmäßige Fahrt gewährleistet ist.

Es kann viel Zeit und Geld kosten, wenn Sie Ihre Reifen austauschen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Fahrzeuge, bei denen die Reifen nicht gedreht und ausgerichtet werden, brauchen viel früher als normal neue Reifen.


Schreibe einen Kommentar