Browse Tag

Autos mit niedrigem Kilometerstand

Was ist der Kilometerstand eines Autos und warum ist er wichtig?

Der Kilometerstand gibt die Strecke an, die ein Fahrzeug im Laufe seines Lebens zurückgelegt hat. Er ist eines der wichtigsten Kriterien zur Beurteilung des Gesamtzustands und zur Bestimmung des Preises.

Im Allgemeinen ist ein Fahrzeug mit einem höheren Kilometerstand in der Regel teurer im Unterhalt als ein identisches oder ähnliches Fahrzeug mit einem geringeren Kilometerstand, was es weniger begehrenswert und billiger im Kauf macht.

Das liegt daran, dass sich der Kilometerstand direkt auf die Lebensdauer der meisten Fahrzeugkomponenten auswirkt, insbesondere auf den Motor, das Getriebe und die Aufhängung, die in der Regel nach Zehntausenden von Kilometern eine umfassende Erneuerung erfordern.

Was ist ein guter Kilometerstand für einen Gebrauchtwagen?

Fragen Sie einen erfahrenen Mechaniker, und er oder sie wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass 12.000 Meilen (19.312 km) pro Jahr eine gute Schätzung sind, da dies der jährlichen Fahrleistung eines durchschnittlichen Autofahrers sehr nahe kommt.

Um also festzustellen, ob das Auto, an dem Sie interessiert sind, einen guten oder angemessenen Kilometerstand hat, multiplizieren Sie einfach 12.000 mit dem Alter.

Dies ist jedoch nur eine allgemeine Faustregel. Der Kilometerstand sollte nicht immer für bare Münze genommen werden, denn wie bereits erwähnt, wird der Zustand eines Fahrzeugs von einer Vielzahl anderer Faktoren beeinflusst, die sich nicht einfach anhand der gefahrenen Kilometerzahl bestimmen lassen.

Andere Faktoren, die beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu berücksichtigen sind

Neben dem Kilometerstand gibt es fünf weitere wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens berücksichtigen sollten:

Fahrzustand

Nicht alle gefahrenen Kilometer haben die gleichen Auswirkungen auf ein Fahrzeug. Sie müssen berücksichtigen, wie und unter welchen Bedingungen das Auto oder der Lkw gefahren wurde.

Im Stop-and-go-Verkehr werden Motor, Getriebe, Bremsen und andere Komponenten stärker beansprucht als bei Fahrten auf der Autobahn. Ein Fahrzeug, das hauptsächlich in der Stadt gefahren wurde, ist daher wahrscheinlich in einem schlechteren Zustand als ein Fahrzeug mit gleicher Laufleistung, das überwiegend auf der Autobahn gefahren wurde.

Das Gleiche gilt für Fahrten bei ungünstigen Wetterbedingungen und auf schlechten Straßen, z. B. bei extremer Kälte und tiefem Schnee. Fahrzeuge, die bei kaltem Wetter gefahren werden, verschleißen in der Regel schneller als Fahrzeuge, die in wärmeren Klimazonen betrieben werden.

Wartungshistorie

Je besser Sie sich um etwas kümmern, desto länger hält es. Kaufen Sie niemals einen Gebrauchtwagen, ohne sich vorher über dessen Wartungshistorie zu informieren.

Sie müssen nicht nur alle künftigen Wartungsarbeiten berücksichtigen, sondern auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die vom Vorbesitzer durchgeführt werden sollten, aber vernachlässigt oder ignoriert wurden.

Sie sollten auch über regelmäßige Wartungsarbeiten wie Waschen, Ausbessern der Außen- und Innenausstattung und Abdecken des Fahrzeugs bei schlechtem Wetter Bescheid wissen. Schmutz, Staub und andere Substanzen können die Lackierung des Fahrzeugs angreifen und zu Rost und Ausbleichen der Scheinwerfer führen, wenn sie nicht entfernt werden.

Anzahl der Besitzer

In der Welt der Gebrauchtwagen sind Fahrzeuge, die nur einen Besitzer haben, besser als solche, die bereits mehrere Besitzer hatten.

Der wichtigste Grund dafür ist, dass ein Auto, das nur einer Person gehört hat, wahrscheinlich konsequenter gefahren und gewartet wurde, was sich positiv auf seine langfristige Zuverlässigkeit auswirkt.

Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass eine Person, die ein Auto ganz neu kauft, wahrscheinlich mehr finanzielle Mittel hat, um es zu warten und instand zu halten, als beispielsweise ein vierter oder fünfter Besitzer, der das Auto billig gekauft hat, wenn es 10 Jahre alt ist, und es als Schrottauto benutzt.

Alter des Autos

Die Automobiltechnik und -technologie hat sich im Laufe der Jahrzehnte erheblich verbessert, so dass die Hersteller Fahrzeuge herstellen können, die weniger verschleißanfällig sind als je zuvor.

Das bedeutet, dass moderne Autos von Natur aus zuverlässiger sind als ältere, so dass ein Modell der neueren Generation, das in kurzer Zeit eine hohe Kilometerleistung erbracht hat, wahrscheinlich in einem besseren Zustand ist als ein Modell der älteren Generation mit der gleichen Kilometerleistung.

Schadensgeschichte

Kollisionen und Schäden infolge von Bränden, Überschwemmungen oder anderen Gefahren können das Aussehen, die Leistung und die Sicherheit eines Fahrzeugs stark beeinträchtigen, selbst wenn es kaum gefahren wurde. Daher müssen Sie sich über alle Schäden informieren, die das Fahrzeug erlitten hat.

Selbst wenn Sie keine Anzeichen von Schäden feststellen, ist es immer eine gute Idee, sich einen Unfallbericht zu besorgen. Ein solches Dokument enthält die Fahrzeug-Identifizierungsnummer und zeigt, ob das Fahrzeug einen größeren Schaden erlitten hat und repariert wurde.

Fahrzeugmarke und -modell

Ob Sie es mögen oder nicht, manche Fahrzeuge sind einfach zuverlässiger als andere.

Marken wie Toyota und Honda haben einen guten Ruf für ihre Zuverlässigkeit. Ihre Fahrzeuge überdauern in der Regel nicht nur länger als die ihrer Konkurrenten, sie sind auch kostengünstig in der Wartung und Reparatur und haben einen höheren Wiederverkaufswert.

Selbst innerhalb der Produktpalette eines Automobilherstellers sind bestimmte Modelle langlebiger als andere. Ein Toyota Corolla zum Beispiel ist traditionell zuverlässiger als ein Toyota RAV4.