Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle Werkzeuge haben, die Sie benötigen, um das Gas sicher aus dem Kraftstofftank zu entfernen, und dass sie so organisiert sind, dass Sie keine wertvollen Minuten mit der Suche oder dem Herumfummeln nach ihnen verschwenden.
Was Sie brauchen
Alle aufgeführten Artikel sind auf Amazon und bei Walmart erhältlich. Klicken Sie auf die einzelnen Artikel, um die von uns empfohlenen Produkte zu sehen.
- Kraftstoff-Siphonpumpe
- Staatlich zertifizierter Behälter
- Lappen oder Papierhandtücher zum Reinigen
- Schutzbrille
- Handschuhe (optional)
Zusätzlich zu diesen Werkzeugen benötigen Sie einen ebenen, gut belüfteten Platz zum Arbeiten. Denken Sie an einen Garagenboden oder eine Einfahrt.
Wenn es die örtlichen Gesetze erlauben, kann auch ein Straßenparkplatz eine gute Option sein.
Entfernen des Benzins
Nachdem Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien zusammengesucht und einen sicheren Arbeitsplatz gefunden haben, sollten Sie sicherstellen, dass das Fahrzeug abgekühlt ist und nicht gelaufen ist, bevor Sie mit dem Entfernen des Benzins beginnen. Befolgen Sie diese Schritte, sobald alles vorbereitet ist:

Schritt 1. Öffnen Sie Ihren zertifizierten Kraftstoffentsorgungsbehälter und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche in der Nähe der Kraftstofftür/des Tankdeckels des Fahrzeugs.
Schritt 2. Öffnen Sie den Tankdeckel und stecken Sie den Schlauch Ihrer Siphonpumpe in den Benzintank. Gehen Sie dabei so nah wie möglich an den Boden des Tanks heran.
Schritt 3. Stecken Sie das Ausgangsrohr der Pumpe in den Behälter. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch fest im Behälter sitzt, damit er beim Pumpen nicht herausspritzt und das Benzin überall hin spritzt.
Schritt 4. Pumpen Sie die Siphonpumpe, bis das Benzin austritt, und pumpen Sie weiter, bis alles Benzin entfernt ist.
Schritt 5. Ziehen Sie den Siphon aus dem Tank und den Schlauch aus dem Behälter und säubern Sie sie mit Papiertüchern oder einem Lappen vom Benzin.
Schritt 6. Schließen Sie den Tankdeckel fest und versiegeln Sie den Behälter.
So machen Sie altes Benzin wieder brauchbar
Sie haben also das verbrauchte Benzin aus dem Tank entfernt und es sicher in einem staatlich zugelassenen Kanister verschlossen. Bevor Sie sich freudig auf den Weg zur Recycling- oder Entsorgungsanlage machen, sollten Sie daran denken, dass Sie es vielleicht noch verwenden können.
Ja, altes Benzin, das noch nicht zu schlecht geworden ist, kann wiederverwendet werden, aber Sie müssen zuerst den Zustand des Benzins beurteilen.
Gießen Sie eine Probe in ein sauberes, durchsichtiges Einmachglas und vergleichen Sie sie mit einer Probe neuen Benzins. Wenn Sie Ablagerungen am Boden des Glases, eine dunkle Farbe oder einen merkwürdigen Geruch feststellen, ist das Benzin wahrscheinlich unbrauchbar. Andernfalls kann es mit neuerem Benzin verdünnt und wiederverwendet werden.
Je mehr neues Benzin Sie verwenden, desto besser ist die Verdünnung und desto geringer ist das Risiko, dass Ihr Motor nicht anspringt.
Wir empfehlen Ihnen, das wiederverwendete Benzin nicht in Ihrem Auto oder in dem eines anderen zu verwenden. Verwenden Sie es stattdessen für Fahrzeuge im Freien (z. B. Rasenmäher) oder Elektrowerkzeuge.
Es ist sogar eine gute Idee, das alte Benzin zu entsorgen, anstatt es zu recyceln. Auch wenn Kraftstoff recht teuer sein kann, ist das wenige Geld, das Sie sparen, den potenziellen Schaden, den verunreinigtes Benzin an einem Motor verursachen kann, nicht wert.
Tipps zur Gasentsorgung
Sicherheit geht vor! Benzin ist eine hochgiftige und brennbare Substanz, daher sollten Sie beim Umgang damit alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Entsorgung von Altbenzin beachten sollten.
- Das Einatmen großer Mengen von Benzindämpfen ist gefährlich, daher sollten Sie auf Nummer sicher gehen und im Freien arbeiten. Wenn Sie in geschlossenen Räumen arbeiten müssen, öffnen Sie alle Fenster und sorgen Sie dafür, dass Sie leicht und schnell an die frische Luft kommen.
- Seien Sie kein Klugscheißer und versuchen Sie nicht, das Benzin durch Saugen an einem Schlauch aus dem Tank zu bekommen. Siphonpumpen sind billig, viel effektiver und viel sicherer.
- Wenn Sie versehentlich etwas von dem Benzin verschlucken, unterbrechen Sie Ihre Tätigkeit, trinken Sie etwas Milch und rufen Sie sofort Ihr Giftnotrufzentrum an.
- Wenn Gas auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie es mindestens 15 bis 20 Minuten lang unter fließendem kalten Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Schmerzen oder die Reizung anhalten.
- Verwenden Sie den Kanister, den Sie für das schlechte Gas verwendet haben, nicht wieder. Eventuell darin enthaltene Verunreinigungen könnten das gute Gas verunreinigen.
Um zu verhindern, dass der Kanister beim Transport umkippt oder ausläuft, stellen Sie ihn in einen größeren Behälter.