Browse Tag

weißer Rauch Problem im Auto

Wie behebt man das Problem des weißen Rauchs beim Start?

Lassen Sie uns etwas klarstellen – wenn Sie weißen Rauch oder eine andere Farbe von Rauch aus Ihrem Auspuff kommen sehen, ist wahrscheinlich etwas mit Ihrem Auto nicht in Ordnung. Der Auspuff eines gut funktionierenden Fahrzeugs sollte nahezu durchsichtig sein.

Wenn der weiße Rauch beim Anlassen des Fahrzeugs auftritt, kann er zum einen durch eine verbrannte Kühlflüssigkeit im Motor verursacht werden; wenn er im Leerlauf oder beim Beschleunigen austritt, könnte es an einer gerissenen Ansaugdichtung oder fehlerhaften Einspritzdüsen liegen.

Was sind Abgasemissionen?

Bevor wir uns mit den Ursachen befassen, ist es hilfreich zu wissen, was genau Abgasemissionen sind. Einfach ausgedrückt sind die Abgase, die aus dem Auspuff Ihres Benzin- oder Dieselfahrzeugs austreten, das Nebenprodukt des Verbrennungsprozesses im Verbrennungsmotor.

Ein elektrischer Funke entzündet ein Gemisch aus Kraftstoff und Luft, um den Motor in Gang zu setzen. Dabei entstehen giftige Gase, die durch das Abgassystem geleitet werden, dann durch einen Katalysator, in dem die schädlichen Inhaltsstoffe reduziert werden, und schließlich durch das Auspuffrohr nach draußen gelangen.

Weißer Rauch aus dem Auspuff beim Anlassen

Wenn Sie beim Starten Ihres Fahrzeugs weißen Rauch aus dem Auspuff aufsteigen sehen, ist das nicht unbedingt ein Hinweis auf ein Problem. Sie müssen beobachten, wie lange der Rauch anhält.

Abbrand von Kondenswasser

Wenn der weiße Rauch nur ein paar Minuten anhält und dann verschwindet, handelt es sich wahrscheinlich nur um Wasserdampf, der durch Wasserrückstände im Auspuffrohr entsteht, die sich beim Aufheizen des Motors in Dampf verwandeln.

Weißer Auspuffrauch beim Anlassen, der durch Kondenswasserabbrand verursacht wird, tritt besonders häufig in kühleren Umgebungen auf, vor allem, wenn es viel Kondenswasser und Tau gibt. Er verschwindet, nachdem der Tau im Auspuffrohr getrocknet ist.

Wie beheben?

Kondensatabbrand ist kein Problem, also gibt es eigentlich nichts zu beheben.

Wenn Sie der Anblick von weißem Rauch aus Ihren Auspuffrohren stört, fahren Sie Ihr Auto eine Weile herum und lassen Sie es warmlaufen, dann verschwindet der Rauch. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Geduld.

Dies ist der einzige Fall, in dem Sie Ihr Auto fahren und das Problem abwarten können, ohne es zu gefährden. Alle anderen Ursachen für weißen Abgasrauch können zu ernsthaften Problemen führen, wenn sie nicht schnell behoben werden.

Beschädigter Kühlmittelbehälter

Wenn der weiße Rauch nicht kurz nach dem Starten verschwindet, sondern weiter anhält, liegt wahrscheinlich eines von mehreren mechanischen Problemen vor, die Ihren Motor ernsthaft beschädigen können, wenn sie nicht schnell behoben werden. Ein Kühlmittelleck ist eine mögliche Ursache.

Ein Riss oder ein Loch im Kühlmittelbehälter ist zwar selten, kann aber dazu führen, dass das Kühlmittel auf den Motorblock gelangt, möglicherweise in die Zylinder kriecht und im Brennraum verbrennt.

Auslaufende Kühlflüssigkeit erzeugt nicht nur dicken weißen Abgasrauch und einen sehr auffälligen Geruch, sondern entzieht dem Motor auch die Kühlung, die er für einen optimalen Betrieb benötigt.

Wie man es behebt

Wenn der Kühlmittelbehälter ein Loch oder einen Riss hat, kann man ihn vorübergehend mit Klebeband flicken. Der Riss oder das Loch wird mit der Zeit nur noch schlimmer werden, daher ist „vorübergehend“ in diesem Fall das entscheidende Wort.

Die dauerhafte, kostengünstigere Lösung besteht darin, den gesamten Tank eher früher als später zu ersetzen.

Gerissener Zylinderkopf

Der Zylinderkopf verbindet die Kopfdichtung mit dem Motorblock und enthält Leitungen, über die Kühlmittel, Kraftstoff und Schmieröl zu den wichtigsten Teilen des Motors fließen. Da er normalerweise aus Aluminium besteht, kann er sich verziehen oder sogar brechen, wenn der Motor überhitzt oder übermäßige Reibung auftritt.

Ein Riss im Zylinderkopf führt daher dazu, dass Kühlmittel und Motoröl in die Zylinder und die Verbrennungskammer eindringen, was zu einer dicken weißen oder bläulichen Rauchentwicklung führt.

Wie reparieren?

Leider gibt es keine einfache, billige oder vorübergehende Lösung für einen gerissenen Zylinderkopf. Sie müssen die gesamte Einheit ersetzen.

Dieser Vorgang ist zwar relativ einfach, nimmt aber etwas Zeit in Anspruch. Die Kosten für den Austausch eines gerissenen Zylinderkopfs, einschließlich Arbeitsaufwand, liegen in der Regel zwischen 500 und 1000 US-Dollar, je nachdem, ob es sich um einen Aluminium- oder einen Gusseisenzylinderkopf handelt.

Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, können Sie die Reparatur möglicherweise selbst durchführen, indem Sie eine Kopfdichtungsmasse verwenden, vorausgesetzt, der Schaden ist nicht zu groß.

Gesprungener Motorblock

Das schlimmste Szenario ist ein Riss in Ihrem Motorblock. Die Reparatur oder der Austausch des Motorblocks ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch sehr kostspielig.

Ein gerissener Motorblock kann dazu führen, dass Kühlmittel oder andere Flüssigkeiten wie Motoröl in den Verbrennungsraum gelangen, wo es mit dem Luft-Kraftstoff-Gemisch verbrennt und einen dicken weißen Rauch erzeugt.

Wie reparieren

Ein gerissener Motorblock kann durch erneutes Schweißen, Kaltmetallnähen oder Kaltmetallflicken der beschädigten Stelle repariert werden. Das heißt, Sie können den Riss schweißen, nähen oder flicken.

Unabhängig davon, welche Methode Sie wählen, wird die Reparatur nicht billig sein. Da Sie wahrscheinlich nicht über die notwendigen Werkzeuge und das nötige Know-how verfügen, um die Reparatur selbst durchzuführen, müssen Sie mit Kosten zwischen 2.500 und 4.000 $ rechnen, wenn Sie die Reparatur von einem Fachmann durchführen lassen.